Panoramahöhenweg: Panorama-Route Sonntagberg – St. Leonhard – Hochkogelberg

Auto/Motorrad-Route von Wallfahrtsbasilika Sonntagberg bis Panoramastüberl Hochkogelberg

zum Reiseplaner hinzufügen
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

17,30 km Länge

Tourendaten
  • Strecke: 17,30 km
  • Aufstieg: 394 Hm
  • Abstieg: 466 Hm
  • Dauer: 4:26 h
  • Niedrigster Punkt: 604 m
  • Höchster Punkt: 722 m
Eigenschaften
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich

Details für: Panoramahöhenweg: Panorama-Route Sonntagberg – St. Leonhard – Hochkogelberg

Kurzbeschreibung

So „erfahren“ Sie den Panoramahöhenweg mit dem Auto. Am besten nehmen Sie sich einen ganzen Tag lang Zeit. Entlang der Strecke gibt es jede Menge schöner Plätze zum Verweilen, Wandern und Picknicken!

Beschreibung

Die Strecke: Sonntagberg – St. Leonhard – Hochkogelberg

Startpunkt Ihrer Reise ist die Basilika am Sonntagberg. Ein Besuch der schmuckvoll barock ausgestatteten Kirche lohnt sich. Vom Vorplatz der Kirche reicht der Blick weit über das Mostviertler Hügelland. Etwa 7 Gehminuten von der Basilika entfernt, befindet sich der „Türkenbrunnen“. Er erinnert an das „Rosswunder“ im Jahr 1529, als eine heilige Quelle die Pferde der angreifenden Türken verharren ließ und den Sonntagberg und seine Kirche vor der Zerstörung bewahrte. Interessant zu sehen ist auch die Sandsteinmühle beim Gasthaus Lagler. Der Kulturrundweg um die Basilika Sonntagberg ist ein bestens ausgeschilderter Weg mit 15 Kultur- und Flurdenkmälern.

Nun fahren Sie weiter in Richtung St. Leonhard. Beim Mostheurigen Wagenöd empfehlen wir einen Stopp und einen Spaziergang auf dem Burgmat-/ Sandlehen- oder auf dem Sunnseitn-Rundweg (jeweils ca. 1 Stunde). Auf dem Sunnseitn-Rundweg kommen Sie bei Fam. Fuchsluger vorbei, wo Sie nach Voranmeldung Ziegenkäse verkosten und einkaufen können.

Auf der Weiterfahrt nach St. Leonhard weisen Schilder auf Ab-Hof-Verkauf bei Direktvermarktern hin, bei denen Sie vor allem Edelbrände, Most oder andere saisonale Produkte aus der Region erwerben können.

 

Entlang der Strecke befinden sich einige Picknickplätze mit Sitzgelegenheit und herrlichen Ausblicken vom milden bis zum wilden Mostviertel.

Nächste Station ist das Panoramastüberl beim Hochkogelberg. Auf dem Parkplatz stellen Sie Ihr Auto ab. Von hier führt ein schöner Wanderweg rund um den Hochkogelberg oder hinauf auf seinen Gipfel und zum Almhaus (ca. 30 Minuten Gehzeit).

Startpunkt der Tour

Wallfahrtsbasilika Sonntagberg

Zielpunkt der Tour

Panoramastüberl Hochkogelberg

Anfahrt

A1 Westautobahn, Abfahrt Amstetten West, auf der B 121 bis Rosenau, links abbiegen auf den Sonntagberg.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 25.08.2022

www.panoramahoehenweg.at

Kartenempfehlungen

Blickpunkte Marktgemeinde Sonntagberg - Tourismusfolder

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts