Mit dem Bummelzug durch St. Pölten
Merkliste aufrufen merkenDer Hauptstadtexpress ist die gemütlichste Art, St. Pöltens reiches Kulturerbe zu besichtigen.
Zügig, aber keinesfalls zugig durch St. Pölten: Mit dem wetterfesten Hauptstadtexpress lassen sich Shopping und Sightseeing in Niederösterreichs Landeshauptstadt komfortabel genießen.
Kaum eine Stadt bietet so viele Kontraste wie St. Pölten. Ganz gleich, ob man das herrliche Altstadt-Ensemble mit seinen Barock- und Jugendstilgebäuden oder das hypermoderne Landhausviertel und den Kulturbezirk erkundet: Überall entdeckt man wahre Schätze der Kunstgeschichte. Eine sehr komfortable Gelegenheit, Niederösterreich Landeshauptstadt näher kennenzulernen, bietet der Hauptstadtexpress.
Durch die Stadt bummeln
Mit dem Bummelzug gelangt man auf sehr bequeme Weise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Hauptstadtexpress zuckelt durch enge Gassen, belebte Fußgängerzonen und einladende Promenaden, vorbei am prachtvollen Kulturerbe der Innenstadt, weiter zum Landhausviertel und Kulturbezirk. Die Sehenswürdigkeiten werden auch über eine Tonanlage in deutsch/englisch oder deutsch/tschechisch erläutert.
Im Stundentakt durch die Geschichte
Der Zug fährt von Donnerstag bis Samstag (außer an Feiertagen) von 10 bis 17 Uhr im Stundentakt. Bummelzugsaison ist von Ostern bis Ende Oktober. Frieren muss man nicht – der Hauptstadtexpress ist mit Wetterschutz ausgestattet und in der kalten Jahreszeit beheizt.
Wichtiger Hinweis: Der Hauptstadtexpress fährt aufgrund eines technischen Defekts zurzeit nicht!
Haltestellen
- Rathausplatz - Tourismusbüro
- Riemerplatz - Ecke Schreinergasse
- Schreinergasse 11
- Fuhrmannsgasse 14
- Fuhrmannsgasse 26 - Lederergasse
- Dr.- Karl-Renner-Promenade - beim Eingang Hammerweg
- Tor zum Landhaus - Bushaltestelle Nord
- Neue Herrengasse - Klangturm
- Kulturbezirk - Museum Niederösterreich
- Landhausboulevard - Landtagsschiff
- Landhaus Nord - Bushaltestelle
- Wiener Straße 37
- Herrenplatz 2 - Ecke Herrengasse
- Domgasse - Ecke Kremser Gasse
- Kremser Gasse - Krebsenbrunnen
- Rathausplatz - Landestheater Niederösterreich