Ein Feldversuch nahe dem rauen Ötscher

Merkliste aufrufen merken

Sa, 26. September 2020 | Mike Nährer | Naturpark Ötscher-Tormäuer

Vergangenen Samstag fing der Traisentaler Haubenhoch Mike Nährer die Geschmäcker des Ötschers in einem originellen Sechs-Gänge-Menü ein. Mit dabei im Seegasthaus Ötscher-Basis in Wienerbruck waren knapp 50 Gäste, die über die eine oder andere Überraschung staunten.

Regionale Küche neu interpretiert

Dabei stand insbesondere der regionale Gedanke im Zentrum des Schaffens: frische Wiesenkräuter, Lunzer Seesaibling, Ötscher:Lamm aus Lackenhof und Perschlingtaler Schwammerl – sämtliche Hauptzutaten des Abends stammten aus dem unmittelbaren Umfeld der Ötscher-Basis. Höhepunkt des Abends war aber das Ragout vom Dachs aus Lackenhof, das für Überraschung am Gaumen sorgte.

Wie immer bildeten die hochwertigen Weine aus dem Weinland Traisental die perfekte Getränkebegleitung dieses gelungenen Abends – vom maischevergorenen Grünen Veltliner (Bioweingut Viktor Fischer) bis zum kräftigen St. Laurent (Winzerhof Kreimel). Auch Gastgeber Mike Nährer präsentierte seine eigenen Getränkekreationen, wie etwa einen trockenen Apfelcider mit Roten Rüben oder einen Rosè aus den „Vergessenen Gärten“.

Zufriedene Gäste & glückliche Gastgeber

Insgesamt überzeugten sich heuer über 220 Gäste bei fünf Veranstaltungen vom Konzept der Mostviertler Feldversuche – das Ergebnis waren unterhaltsame Abende mit regionalem Schwerpunkt voller kulinarischer Überraschungen, die man nicht so schnell vergisst. Die regionalen Produzenten wurden dabei stets aktiv in das Geschehen eingebunden – was auch Gastgeber Mike Nährer ein besonderes Anliegen war.

Ein Umstand, der neben den Gästen auch die Gastgeber begeistert: „Der experimentelle Charakter gepaart mit der Neugierde und der Freude der Gäste macht die Feldversuche zu einem ganz besonderen Erlebnis – für die Besucher und auch für uns“, erklärt Mike Nährer. Geschäftsführer Andreas Purt von Mostviertel Tourismus ergänzte: „500 Besucher an zwölf Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren zeigen, dass die Feldversuche gut ankommen. Wir arbeiten bereits an den Konzepten für das Jahr 2021, in dem auf die Gäste hoffentlich wieder zahlreiche Überraschungen warten".

Der "Haubentaucher" war bei den Mostviertler Feldversuchen dabei und berichtet in seiner 100. Ausgabe "Bei Saibling und Dachs". Den wunderbaren Bericht zum Nachlesen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren...