Wanderweg 473
Elevation profile
11,52 km length
Tour dates
- Difficulty: Easy
- Route: 11,52 km
- Ascent: 330 egm
- Descent: 335 egm
- Duration: 5:00 h
- Lowest point: 251 m
- Highest point:560 m
Features
- Round tour
- Nice views
- With refreshment stops
11,52 km length
Der Wanderweg bietet herrliche Ausblicke auf das Alpenvorland und ist 11,7 km lang.
Vom Marktplatz aus gehts entlang der Straße Richtung Hengstberg. Vorbei an Gemeindeamt, Friedhof und Hochbehälter der Ortswasserleitung. Hier zweigt man rechts in einen Forstweg ein und wandert bis zum Hengstberg, wo man einen herrlichen Blick auf die Berge des Alpenvorlandes genießt. Wer mag, macht einen Abstecher zum Gipfelkreuz (571 m). Weiter gehts entlang der Straße Richtung Donauleiten. Nach einer gemütlichen Rast in der Hütte zweigt man beim Forsthaus rechts ab. Vor einem Löschteich folgt man jetzt dem Forstweg bis zur Kreuzbirke. Und über Pfaffenberg weiter marschiert man nach Karlsbach mit herrlichem Ausblick auf das Schloss. Weiter geht es zurück nach St. Martin.
St. Martin am Ybbsfelde
Vom Marktplatz aus gehts entlang der Straße Richtung Hengstberg. Vorbei an Gemeindeamt, Friedhof und Hochbehälter der Ortswasserleitung. Hier zweigt man rechts in einen Forstweg ein und wandert bis zum Hengstberg, wo man einen herrlichen Blick auf die Berge des Alpenvorlandes genießt. Wer mag, macht einen Abstecher zum Gipfelkreuz (571 m). Weiter gehts entlang der Straße Richtung Donauleiten. Nach einer gemütlichen Rast in der Hütte zweigt man beim Forsthaus rechts ab. Vor einem Löschteich folgt man jetzt dem Forstweg bis zur Kreuzbirke. Und über Pfaffenberg weiter marschiert man nach Karlsbach mit herrlichem Ausblick auf das Schloss. Weiter geht es zurück nach St. Martin.
Autobahnanschluss Amstetten Ost, Beschilderung nach St.Martin folgen
Es gibt verschiedene Parkplätze in der Gemeinde. Bitte folgen Sie der Beschilderung.
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Blindenmarkt, von dort mit dem Bus bis nach St. Martin
www.stmartin-karlsbach.com
bequeme Schuhe
Wer Lust hat, kann zwischen Pflanzbeet und Eitzing noch Imker Alois Brandstetter besuchen, bevor es wieder zurück nach St. Martin geht.