Hinweis: Bauarbeiten im Frühling 2023

zum Reiseplaner hinzufügen

Ende Februar bis Mitte Mai 2023

Von 27. Februar bis 17. Mai 2023 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt, um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke fit zu machen für den ab Dezember 2024 geplanten Halbstundentakt. Die betroffenen Streckenabschnitte werden im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient.

„Neben Gleisneulagen, Oberleitungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen stehen die Errichtung eines barrierefreien Bahnsteigs und einer Betriebsausweiche in Steinschal-Tradigist auf dem Programm. Auf der Bergstrecke werden die Kuhgraben- und die Eselsgraben-Brücke, die beide aus dem Jahr 1907 stammen, generalsaniert. Die Arbeiten sind sehr aufwändig, wir haben jedoch einen straffen Zeitplan, um die Auswirkungen auf unsere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

Von 27. Februar bis 12. März finden die Arbeiten zwischen Rabenstein und Laubenbachmühle statt, von 13. März bis 28. April zwischen Rabenstein und Mariazell, und von 29. April bis 17. Mai zwischen Laubenbachmühle und Mariazell. In diesem Zeitraum wird für den jeweils betroffenen Streckenabschnitt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der zu denselben Abfahrtszeiten wie die Mariazellerbahn verkehrt.

Fahrradtransport und Gruppenreisen
Bitte um rechtzeitige Voranmeldung im Infocenter. Mobil eingeschränkte Personen bitten wir um Voranmeldung im Infocenter bis spätestens zum vorangehenden Werktag bis 15 Uhr.

Detaillierte Informationen finden Sie hier!

Es ist uns ein großes Anliegen, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Wir möchten aber schon jetzt um Verständnis für eventuell entstehende Beeinträchtigungen bitten.
Herzlichen Dank für die stets großartige Unterstützung!

Information
Weitere Informationen zur Mariazellerbahn gibt es unter www.mariazellerbahn.at sowie www.niederoesterreichbahnen.at und im Infocenter (täglich von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr) unter 02742 / 360 990-1000.

Das könnte Sie auch interessieren...