Geschichten aus der Röhre: Hörsessel an der Eisenstraße
zum Reiseplaner hinzufügenErlebnis Rastplatz: Eisenstraße-Hörsessel faszinieren Augen und Ohren mit spannenden Geschichten und eindrucksvoller Aussicht
Eine eiserne Röhre, die Geschichten erzählt?! Die Hörsessel im Kulturpark Eisenstraße laden zur geschützten Rast an besonderen Plätzen. Aus ihrem Inneren erklingen Geschichten von Menschen aus der Region über die Region an der Eisenstraße.
Sie stehen mitten am Dorfplatz, auf Anhöhen mit Aussicht, in Parkanlagen: die dreizehn Hörsessel des Kulturparks Eisenstraße. Als eiserne Begleiter haben sie spannende Dinge aus vergangenen Zeiten zu erzählen und bieten einen überdachten Rastplatz zum Verweilen. Durstige schöpfen mancherorts gleich nebenan aus den Tiefen der Mostbrunnen.
Wo der Altbauer erzählt
Es ist, als würde der Altbauer persönlich neben einem sitzen, wenn auf Knopfdruck sein Mostviertler Dialekt die eiserne Röhre erfüllt. Er hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen – über das Leben anno dazumal an der Eisenstraße. Gebannt lauschen die Rastenden seinen Erzählungen und genießen die Aussicht ins Tal.
Dreizehn Sessel, viele Geschichten
Die dreizehn metallenen Klangoasen vermitteln Ruhesuchenden Wissen über die Region, das in keinem Reiseführer zu finden ist. Dank Sonnenkraft lässt sich der Geschichtenfundus in jedem Hörsessel auf Knopfdruck durchforsten. Eine Rast ohne Hast mit spannenden Geschichten von wissenden Zeitzeugen.