CORONAVIRUS INFORMATION: Bitte beachten Sie die aktuellen Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs! >>
CORONAVIRUS INFORMATION: Bitte beachten Sie die aktuellen Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs! >>
Viel Wald, reichlich Schnee und tolle Aussichten auf den Ötscher: In Lackenhof hat man verstanden, aus diesen aussichtsreichen Zutaten ein erstklassiges Langlaufrevier zu gestalten.
Das am Fuße des Ötschers gelegene Lackenhof hat eine lange Tradition als Wintersportort: Bereits 1955 – da besaß die ehemalige Holzknechtsiedlung gerade mal vier Jahre elektrisches Licht – fuhr ein elektrisch betriebener Lift den Kleinen Ötscher hinauf. Die meisten anderen Skigebiete Ostösterreichs folgten gute zehn Jahre später!
Als so traditionsbewusstes Sportrevier weiß man in Lackenhof natürlich auch, was sich Langläufer wünschen. Zum Beispiel ein möglichst variantenreiches Loipennetz, das sowohl über einfache Strecken für Anfänger (wie zB die Radlweg-Loipe oder auch die Mandlbodenloipe) als auch über Hammerloipen (wie die Ötscherblick-Loipe) für die ganz ambitionierten Läufer verfügt. Aber auch urige Hütten für die Pausen (wie die Mandlbodenhütte) und gut bestückte Skiverleihe (Lackenhof hat gleich zwei davon) bereiten Langläufern Freude.
Für die sportlichen Langläufer bietet Lackenhof eine permanente, FIS-homologierte Rennstrecke im Trainingszentrum auf der Ötscherwiese.
Rund 30 km lang ist das Loipennetz von Lackenhof, 23 km sind auch für Skater gespurt. In den letzten Jahren wurde das Langlauf-Erlebnis sogar noch verbessert: Bestehende Loipen wurden verbreitert, Umkleiden, WC-Anlagen sowie ein Automat für Getränke und Snacks wurden errichtet und sorgen so für ein noch bequemeres Langlauf-Vergnügen im Langlaufzentrum Lackenhof.
Wer die waldreiche Umgebung und die herrlichen Ausblicke auf den Ötscher ohne Brettern an den Füßen erkunden möchte, kann auf zwei permanent beschilderte Schneeschuhstrecken durch die schöne Gegend stapfen. Schneeschuhe können bei den Sportgeschäften ausgeliehen werden.