CORONAVIRUS INFORMATION: Bitte beachten Sie die aktuellen Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs! >>
Details für: NÖ Bildstockwanderweg
KurzbeschreibungDer Niederösterreichische Bildstockweg in Inzersdorf ist ein rund 13 Kilometer langer Rundwanderweg welcher durch alle fünf Katastralgemeinden führt.
Der Weg durch Weingärten und Wälder führt zu 23 Bildstöcken (nicht alle direkt auf dem Wanderweg liegend), Statuen und Kreuzen. Kurzbeschreibungen sind auf den Bildstöcken angebracht - ein eigener Prospekt beschreibt die „steinernen Zeitzeugen“.
Startpunkt der TourDorfplatz in Inzersdorf
Zielpunkt der TourDorfplatz in Inzersdorf
Wegbeschreibung für: NÖ Bildstockwanderweg
Inzersdorf/Dorfplatz bei der Kirche die Dorfstraße abwärts in Richtung Walpersdorf – durch den Schlossbogen, beim Schloss Walpersdorf vorbei, durch den Ort Walpersdorf. Danach entlang von Feldwegen sowie durch den Wald zur Anhöhe über Wetzmannsthal. In den Ort Wetzmannsthal hinunter, wieder hoch zum Anzenberger „Steinbruch“ und im Anschluss in den Ort Anzenberg. Danach folgt ein Anstieg zur Kufferner Höhe zum Rampelkreuz (herrlicher Ausblick ins Alpenvorland). Durch den Wald Richtung Theyerner Höhe – Querung der Theyerner Straße. Durch Wald- und Weingärten Richtung Getzersdorf. Steiler Weg bergab nach Getzersdorf – durch den Ort und in die Weinberge Richtung Inzersdorf. Bei der Hiatahütte vorbei in den Ort Inzersdorf zum Ausgangspunkt.
Von der A1 kommend: Abfahrt Knoten St.Pölten - Schnellstraße S33 Richtung Krems - Abfahrt Herzogenburg-Nord; Landesstraße 113 nach Inzersdorf-Getzersdorf.
Über die A1 - Abfahrt Knoten St.Pölten - S 33 Richtung Krems - Abfahrt Herzogenburg-Nord, Bundesstraße Richtung Traismauer, nach ca. 3 Kilometern linkerhand Abfahrtswegweiser Inzersdorf, im Ort Beschilderung vorhanden.
ParkenDorfplatz Inzersdorf.
Öffentliche VerkehrsmittelZug
Westbahn bis St. Pölten; Regionalbahn bis Getzersdorf (2 km vom Hauptort entfernt).
Busroute
St. Pölten über Herzogenburg nach Inz.-Getz. Richtung Traismauer bzw. umgekehrt.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 02.04.2021
Homepage, Folder
AusrüstungSpazier/Wanderweg, festes Schuhwerk empfohlen.
KartenempfehlungenNÖ. Bildstockwegprospekt (1998), Gemeindefolder Ausgabe 2014
Einstieg "unterwegs" möglich, z.B. in einer anderen Katastralgemeinde unserer Gemeinde.