Musical-Hochburg Amstetten

Merkliste aufrufen merken

Der Musicalsommer im Mostviertel

Was als Operettenfestival im Mostviertel begann, hat sich 1989 zu einem äußerst erfolgreichen Festival gewandelt. Erst- und Uraufführungen, aber auch Hits und Klassiker, erfreuen das Publikum.

Seit 1989 steht Amstetten alljährlich im Sommer ganz im Zeichen des Musicals. Was einst als Operettenfestival begann, entwickelte sich mit der österreichischen Erstaufführung von Ein Käfig voller Narren zur festen Größe im Genre Musiktheater. Austragungsort ist die Johann Pölz-Halle, ein vielseitiges Veranstaltungszentrum mit über 70 Veranstaltungen jährlich – von Sprechtheater über Tanz und Kabarett bis zu Kinderprogrammen. Im Sommer jedoch gehört die Bühne ganz dem Musical.

Ein kulinarischer Tipp für Besucher:innen: Vor oder nach der Vorstellung bieten sich das Hotel Exel in Amstetten, das Landhaus Stift Ardagger oder das Schiffsmeisterhaus in Ardagger für ein stilvolles Abendessen und Übernachtung an.

Ein kleiner Rückblick

Seit der ersten Eigenproduktion Wiener Blut im Jahr 1983 haben zahlreiche Erfolgsproduktionen das Festival geprägt. Zu den Höhepunkten zählen u. a. Jesus Christ Superstar, Fame, Carmen Cubana, Aida, Xanadu, Flashdance, Saturday Night Fever und Footloose. Besonders erfolgreich war 2017 Hair mit 22 ausverkauften Vorstellungen. 2018 folgte die österreichische Erstaufführung von Rock of Ages, und 2019 feierte The Rocky Horror Show ein vielbeachtetes Revival zum 30-jährigen Jubiläum.

Aktuelles Programm

2025 bringt der Musicalsommer Amstetten eine mit Spannung erwartete Uraufführung auf die Bühne: AUGUSTIN – basierend auf dem Kult-Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen.

Das Musical erzählt die Geschichte des „lieben Augustin“, einer legendären Figur des 17. Jahrhunderts, die für Lebensfreude, Spontaneität und typisch österreichischen Witz steht. Die Musik stammt von Wolfgang Ambros selbst, das Buch von Thomas Kahry und Christoph Weyers.

Augustin, einst Spielmann und Straßenmusiker, wird hier neu interpretiert – als Symbol für Durchhaltevermögen, Gelassenheit und zeitlose Lebensklugheit. Unter der Intendanz von Alex Balga soll dieses neue Werk vom 17. Juli bis 10. August 2025 die Pölz-Halle zum Klingen bringen.

Tickets & Kontakt

Online Tickets
www.avb.amstetten.at
tickets@avb.am
05 08878-300

Spielstätte
Johann Pölz-Halle
Stadionstraße 12, 3300 Amstetten

www.avb.am.at