CORONAVIRUS INFORMATION: Mehr zur aktuellen Situation in Niederösterreich! >>
CORONAVIRUS INFORMATION: Mehr zur aktuellen Situation in Niederösterreich! >>
Hochprozentig wird die Eisenstraße am Ybbsitzer Hubberg: Dort sind die Schnapsbauern zu Hause und bieten ihre hochwertigen Edelbrände und Liköre zur Verkostung an. Nach einer Wanderung lädt ein Mostheuriger zur gemütlichen Einkehr.
Es ist eine wahrlich kaiserliche Tradition: das Schnapsbrennen. Am Ybbsitzer Hubberg sind echte Meister der Destillatskunst zu Hause. Sie haben sich zur 1. Niederösterreichischen Schnapsstraße zusammengeschlossen und bieten ihre hochprozentigen Köstlichkeiten zur Verkostung an.
Bevor das feine Destillat den Weg ins Schnapsglas findet, wartet eine Menge Arbeit auf die Schnapsbauern der Häuser Siegsonnleiten, Kesselsonnleiten, Spiegelbauer, Jägersonnleiten, Hochsonnleiten, Stöckl und Grestenberg. Dort werden nur die besten Früchte geerntet, zerkleinert, vergoren, gebrannt – ein Qualitätsanspruch, der ihnen bereits zahlreiche Preise beschert hat.
Während im Herbst an der Schnapsstraße Hochsaison ist, geht es im Frühling beschaulicher zu. Dann blühen die unzähligen Obstbäume und verzaubern den Hubberg in ein duftendes Paradies – ein Ausflug an den Panoramahöhenweg ist zu dieser Zeit besonders zu empfehlen. Nach einer gemütlichen Wanderung schmeckt ein frischer Schofkas beim Mostheurigen Klein-Eibenberg doppelt gut.
Verkostung von hochwertigen Edelbränden und Likören (gegen Voranmeldung):