Presseinformation "Hof-Erlebnisse"
Merkliste aufrufen merkenBioRegion Eisenstraße startet mit „Genuss in Gemeinschaft“
Der eine züchtet Austern-Seitlinge, die andere macht Marmelade zum Niederknien, die dritten bauen Süßkartoffeln an. 13 Biobetriebe aus dem Erlauftal und dem Ybbstal haben sich zusammengetan und gemeinsam ein neues kulinarisches Format entwickelt: „Genuss in Gemeinschaft - Mostviertler Hof-Erlebnisse“. In der Bio-Hofkäserei Sonnhalmberg in Ybbsitz stellten die Initiatoren rund um Toni Kofler und BioRegion Eisenstraße-Sprecherin Poldi Adelsberger das Projekt am vergangenen Dienstag vor.
Zwischen Juni und September laden die 13 Biohöfe immer dienstags von 16 bis 19 Uhr ein, ihren Hof, ihre Arbeitsweise und ihre Produkte kennenzulernen. „Dabei soll jeder Gast selbst mitanpacken, vieles ausprobieren und dem Genuss frönen. Vor allem wollen wir einander begegnen, egal ob Jung oder Alt, egal ob Urlauberfamilie oder Einheimische“, berichtet Ideengeber Toni Kofler, der sofort Mitstreiter für sein Vorhaben fand. „Es war auch für mich beeindruckend, welche großartigen Produkte und innovativen Biobauern wir in unserer Region haben.“
Den Auftakt macht Familie Enöckl vom Trial-Hof Schaureith in Lunz am See. „Lamm in Balance“ lautet das Motto am Dienstag, 6. Juni. Jedes Hoferlebnis ist online unter www.mostviertel.at/hof-erlebnisse zu buchen und umfasst eine Hofführung, eine Jause, Verkostungsrunden sowie Aktiv- und Gemeinschafts-Erlebnisse. Die humorvollen Namen für die einzelnen Veranstaltungen sollen den spielerischen, genussvollen Ansatz verdeutlichen – von „Kiss me, Honey!“ bis zu „Du Schwammerl, du“.
Ganz nebenbei werde dadurch ein „Verständnis für den Wert von Landschaft und Lebensmitteln geschaffen“, betont Poldi Adelsberger. Und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer ergänzt: „Unsere Region kann mit einer besonders hohen Dichte an biologisch geführten Bauernhöfen punkten. Den Initiatoren gratuliere ich zu ihrem Innovationsgeist. Ich freue mich schon selbst auf die einzelnen Veranstaltungen.“
Die Veranstaltungsreihe „Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hoferlebnisse“ findet im Rahmen eines nationalen Kooperationsprojekts statt, das mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und der Länder unterstützt wird. Bei Vermarktung und Buchung wird die BioRegion Eisenstraße von Mostviertel Tourismus und Ybbstaler Alpen unterstützt.
Mehr Infos und Online-Buchung:
www.mostviertel.at/hof-erlebnisse
Veranstaltungstipps „Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hof-Erlebnisse“:
jeweils 16 bis 19 Uhr
- Lamm in Balance
Dienstag, 6. Juni
Trial-Hof Schaureith, Lunz am See - Kiss me, Honey!
Dienstag, 13. Juni
Bio-Imkerei Fuchssteiner, Oberndorf an der Melk - Die rohe Kraft der Milch
Dienstag, 4. Juli
Biohof Ebenbauer, Windhag/Waidhofen an der Ybbs - Alle Seiten des Ciders
Dienstag, 11. Juli
Biohof Mitterholz, Waidhofen an der Ybbs - Brot & Most - a guate Kost
Dienstag, 18. Juli
Biohof Steg, Gresten-Land - Wenn der Kas zum Berg kommt
Dienstag, 25. Juli
Bio-Käserei Sonnhalmberg, Ybbsitz - Der Schatz im Wagyu-Hof
Dienstag, 8. August
Biohof Zillach, Waidhofen an der Ybbs - Wild ist das Huhn, süß die Kartoffel!
Montag, 14. August
Biohof Etlinger, Wolfpassing - Fisch und Hirsch - überraschend kombiniert
Dienstag, 22. August
Oberhof, Lunz am See - Willkommen bei den Marmeladingern!
Dienstag, 29. August
Phyrabauer, Wang - Woran wir glauben, wenn wir klauben!
Dienstag, 5. September
Adelsberger - Bio-Most & Saft, Randegg - Du Schwammerl, du!
Dienstag, 12. September
HaDa-Hof, Gresten-Land - Im Reich der Nussknacker
Dienstag, 19. September
Nussland, Bergland
Pressefotos:
Pressefoto 1: Bei der Biohofkäserei Sonnhalmberg in Ybbsitz präsentierten die Bauern der BioRegion Eisenstraße ihre neue Veranstaltungsreihe „Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hoferlebnisse“: der Ybbsitzer Bürgermeister Gerhard Lueger, Kerstin Landstetter (Biohof Etlinger, Wolfpassing), Mathias Aigner (Steg, Gresten-Land), Julia Taubinger (Nussland, Bergland), Harald und Heidi Fuchssteiner (Bio-Imkerei, Oberndorf), Poldi Adelsberger (Bio Adelsberger, Randegg), Eisenstraße-Obmann Werner Krammer, Franziska Kaltenbrunner (Sonnhalmberg, Ybbsitz), Initiator Toni Kofler (Oberhof, Lunz am See), Daniela Bogenreiter (HaDa-Hof, Gresten-Land), Isabella Huber (Zillach, Waidhofen), Peter und Maria Enöckl (Schaureith, Lunz am See) sowie BioRegion-Projektleiterin Marion Heim (v.l.). Nicht am Bild: die Familien Sonnleitner (Mitterholz), Wagner (Ebenbauer) und Heigl (Phyrabauer).
Foto: Theo Kust/imagefoto.at
Pressefoto 2: Maria und Peter Enöckl vom Trialhof Schaureith in Lunz am See eröffnen am Dienstag, 6. Juni, den Veranstaltungsreigen. Ihr Motto „Lamm in Balance“.
Foto: Theo Kust/imagefoto.at
Pressefoto 3 und 4: Beim Pressegespräch gab es einen Vorgeschmack auf die Veranstaltungen von „Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hof-Erlebnisse“.
Foto: Theo Kust/imagefoto.at