CORONAVIRUS INFORMATION: Mehr zur aktuellen Situation in Niederösterreich! >>
Details für: Kaiserkogel-Strecke
Über die Pielach-Holzbrücke führt die Kaiserkogel-Strecke den Deutschbach entlang bis zum Güterweg “Kaisergrub“. Weiter durch den “Etzhof“, wo ein anspruchsvoller Anstieg zur Kaiserkogel-Hütte führt. Der Abstieg erfolgt Richtung “Hagelbauer“ bis zur Meiselhöhe. Weiter über Plambacheck bis zur Einmündung B39. Rechts abbiegen Richtung Hofstetten-Grünau und vor der “Pielachtaler Sehnsucht“ links einbiegen Richtung Pielachtalradweg. Dann auf diesem links zurück zum Bahnhof Rabenstein.
Startpunkt der TourRabenstein an der Pielach
Aus Linz: Autobahn A1, Abfahrt St.Pölten Süd, rechts abbiegen auf Mariazeller Bundesstraße B20, nochmals rechts abbiegen in die Pielachtal Bundesstraße B39, geradeaus bis Rabenstein an der Pielach
Aus Wien: Autobahn A1, Abfahrt St.Pölten Süd, rechts abbiegen auf Mariazeller Bundesstraße B20, nochmals rechts abbiegen in die Pielachtal Bundesstraße B39, geradeaus bis Rabenstein an der Pielach
Mit der Bahn: Westbahn bis St.Pölten, Mariazellerbahn bis Rabenstein an der Pielach
ParkenBahnhof Rabenstein
Öffentliche VerkehrsmittelMariazellerbahn
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 01.10.2020
Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/204 44
info@mostviertel.at
www.mostviertel.at
Gemeinde Rabenstein an der Pielach
3203 Rabenstein an der Pielach, Marktplatz 6
Tel. 02723/22 50, Fax DW 44
gemeinde@rabenstein.gv.at
www.rabenstein.gv.at
Die Strecke sollte nur mit einem funktionstüchtigen Mountainbike in Angriff genommen werden.
SicherheitshinweiseBitte vor jeder Fahrt die Ausrüstung überprüfen! Ein Radcheck auf Funktionstüchtigkeit kann lebensrettend sein. Und natürlich: Helm tragen!
Als kulturelle Sehenswürdigkeiten locken die kulturträchtige Ruine, die spätgotische
Pfarr- und zugleich Taufkirche von Dr. Franz Kardinal König und die Natur-Gärten rund
um das Hotel “Steinschalerhof“ sowie ein „NatUr“wald in unsere “Klimabündnis“- (seit 1997) und FAIRTRADE- (seit 2010) Gemeinde an der Mariazellerbahn.
Die Freizeit genießen
Relaxen und Badevergnügen in unserem “Pielachtal-Bad“ am “Pielachstrand“.
Wahlweise im Schwimmbecken mit solarenergie-vorgewärmtem Badewasser oder Abkühlung und Erfrischung in der an der Freibadanlage vorbeifließenden Pielach.
Kinder haben die Möglichkeit, direkt im Fluss bzw. auf den Schotterbänken beim Spielen, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen.
Die an die Freibad-Anlage angrenzende “Pielachtal-Arena“ des Ravenstone Beach-Volleyballclubs ist beliebter Austragungsort für nationale und internationale Bewerbe.