Geführte Dirndlblüten-Wanderungen
zum Reiseplaner hinzufügenDas aufblühende Pielachtal bei geführten Wanderungen entdecken
Im idyllisch gelegenen Pielachtal werden im Frühling geführte Wanderungen zur Dirndlblüte angeboten.
Die Hügellandschaften des Pielachtals - geschmückt mit den gelb blühenden Dirndlsträuchern - verzaubern im Frühling ihre Gäste. Die Natur des südlich von St. Pölten gelegenen Tales ist von einer klein strukturierten Kulturlandschaft geprägt. Dementsprechend vielfältig zeigt sich der sogenannte „Garten der Bauern“ als abwechslungsreiches Muster aus Hecken, Wiesen, Feldern und Einzelgehöften.
„Dirndln bliahn gschpian“
Speziell die Orte Rabenstein und Frankenfels sind mit den zahlreichen blühenden Dirndlsträuchern wahre Geheimtipps. Unter dem Motto „Dirndln bliahn gschpian“ führen die Pielachtaler Naturvermittler ihre Gäste an die schönsten Dirndlblüten-Plätze.
Die Dirndblüte kann auch ganz besonders entdeckt werden, nämlich entlang der zahlreichen Wanderrouten.
Tipp: Reisen Sie zu den Dirndlblüten-Wanderungen bequem mit der Mariazellerbahn an.
Geführte Dirndlblüten-Wanderungen
- Dirndlblütenwanderung mit Sandra Mayerhofer in Kirchberg an der Pielach
Datum: Samstag, 19. März 2022
Dauer: 12:30-16:30
Treffpunkt: Bahnhof in Kirchberg an der Pielach
Route: Dirndlrunde, Tut-Gut-Route 1
Beitrag: 17 € pro Person inkl. Verkostung von Dirndl-Produkten im Wert von 7 €
Tipp: Möglichkeit zum Mittag- bzw. Abendessen!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. - Dirndlblütenwanderung mit Cornelia Janker „Gstanzl-Conny“ in Rabenstein an der Pielach
Datum: Sonntag, 20. März 2022
Dauer: 09:15-12:45
Treffpunkt: Bahnhof in Rabenstein an der Pielach
Route: Dirndlblütenrunde in der Dorf-Au
Beitrag: 17 € pro Person inkl. Verkostung von Dirndl-Produkten im Wert von 7 €
Tipp: Möglichkeit zum Kauf von bäuerlichen Erzeugnissen und Mittagessen im Anschluss!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. - Dirndlblütenwanderung mit Fritz Kollermann in Kirchberg an der Pielach
Datum: Samstag, 26. März 2022
Dauer: 14:00-17:00
Treffpunkt: Hof der Familie Kollermann: Tradigistgegend 11 in 3204 Kirchberg an der Pielach
Route: Dirndlblütenrunde „auf der Eben“
Beitrag: 10 € pro Person
Tipp: Möglichkeit zum Kauf hofeigener Produkte und einer Jause im Anschluss!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. - Dirndlblütenwanderung mit Peter Neuhauser in Rabenstein an der Pielach
Datum: Sonntag, 27. März 2022
Dauer: 13:30-17:30
Treffpunkt: Wildkräuterhotel Steinschalerhof: Warth 20 in 3203 Rabenstein an der Pielach
Route: Dirndlblütenrunde entlang der Geisbühel-Südseite
Beitrag: 10 € pro Person
Tipp: Möglichkeit zum Kauf regionaler Produkte im Steinschaler-Regionalshop und Mittag- bzw. Abendessen!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. - Dirndlblütenwanderung mit Cornelia Janker „Gstanzl-Conny“ in Rabenstein an der Pielach
Datum: Samstag, 02. April 2022
Dauer: 14:00-17:30
Treffpunkt: Hof der Familie Braunsteiner: Warth 4 in 3203 Rabenstein an der Pielach
Route: Dirndlblütenrunde in der Warth
Beitrag: 17 € pro Person inkl. Verkostung von Dirndl-Produkten im Wert von 7 €
Tipp: Möglichkeit zum Kauf hofeigener Produkte und einer Jause im Anschluss!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. - Dirndlblütenwanderung mit Erich Niederer in Frankenfels
Datum: Sonntag, 03. April 2022
Dauer: 13:00-18:00
Treffpunkt: Voralpenhof der Familie Hofegger: Rosenbühelrotte 43 in 3213 Frankenfels
Route: Dirndlblütenrunde samt Dirndlmeile und Ötscherblick
Beitrag: 10 € pro Person
Tipp: Zwischenstation im Bergbauernmuseum Hausstein sowie Möglichkeit zum Mittag- bzw. Abendessen!
Anmeldung unter: 0676/704 42 62 – Tourismusverband Pielachtal;
Die Anmeldung ist bis zum Vortag möglich.