Das Festspielhaus St. Pölten
zum Reiseplaner hinzufügenWer besondere Kultur-Veranstaltungen aus den Bereichen Tanz, Musik und Musiktheater sucht, wird in Niederösterreichs Landeshauptstadt sicher fündig.
Das Festspielhaus St. Pölten ist eine Spielstätte von internationalem Rang. Hier können Sie Veranstaltungen in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Musiktheater, klassische Musik und Unterhaltungsmusik erleben.
Das Festspielhaus St. Pölten ist nicht nur einmalig in Österreich, sondern auch einzigartig im deutschsprachigen Raum. Es bietet klassische Musik mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich sowie zahlreiche Gastspiele internationaler Orchester und Solisten – und Tanzproduktionen mit nationalen und internationalen Künstlern und Compagnien.
Musiktheater und U-Musik
Auf dem Programm stehen weiters markante Musiktheater-Projekte in Kooperation mit renommierten Partnern wie den Bregenzer Festspielen oder der Komischen Oper Berlin sowie Konzerte aus den Bereichen Jazz, Pop, Rock und Weltmusik.
Innovative Architektur
Der ausdrucksvolle Theaterbau wurde von Klaus Kada, einem der führenden Architekten Österreichs, errichtet. Es setzt mit seiner innovativen Architektur ein markantes Zeichen an der Schnittstelle zwischen dem barocken Stadtzentrum und dem modernen Regierungsviertel der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Er bildet gleichermaßen das Entree und das Herz des Kulturbezirks St. Pölten.
Die Saison 2022/2023 im Festspielhaus St. Pölten
In der Saison 2022/2023 stehen insgesamt 15 zeitgenössische Tanzabende, darunter zwei Festspielhaus-Koproduktionen, sowie eine Circusproduktion auf dem Spielplan. Das Programm präsentiert dabei neben Produktionen namhafter zeitgenössischer Tanzschaffender wie Sidi Larbi Cherkaoui, Anne Teresa De Keersmaeker, Akram Khan oder Sharon Eyal auch aufregende Neuentdeckungen für Österreichs Tanz-Aficionados wie Saïdo Lehlouh, Oona Doherty, Jan Martens oder Rachid Ouramdane. Mit Doris Uhlich präsentiert auch eine heimische Tanz-Größe ihre neue Kreation.