Theatersommer Haag

Merkliste aufrufen merken

Jeden Sommer wird in der Stadt Haag ein imposanter zweigeschossiger roter Holzbau errichtet, um am Hauptplatz Theater für Jung und Alt zu spielen.

Der Theatersommer Haag begeistert jährlich ca. 15.000 Zuschauer mit seinen Aufführungen rund um Shakespeare, Kleist u nd Nestroy. Neben der Hauptproduktion bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm - die "Perlenreihe" - Musik, Literatur und Kabarett.

Ein besonderes Markenzeichen des Theatersommers Haag ist die beeindruckende Tribüne: Der zweigeschossige rote Holzbau wird jeden Sommer mitten im Stadtzentrum errichtet und ist schon für sich ein architektonisches Schauspiel. Die offene, großzügige Bauweise bietet beste Sichtverhältnisse und schafft ein ganz eigenes Festivalflair – urban, lebendig, einladend.

Ein kleiner Rückblick

Seit seiner Gründung hat sich der Theatersommer Haag als kulturelles Highlight in der Region etabliert. Auf der markanten Freiluftbühne wurden bereits Werke wie Cyrano von Bergerac, Shakespeares Ein Sommernachtstraum, Kleists Der zerbrochne Krug und Felix Mitterers Jägerstätter inszeniert. Seit 2016 leitet Schauspieler und Regisseur Christian Dolezal den Theatersommer als Intendant – mit großer Begeisterung, oft auch selbst auf der Bühne.

Aktuelles Programm

Der eingebildete Kranke
Vom 25. Juni bis zum 2. August bringt der Theatersommer Haag eine besondere Fassung von Molières Komödienklassiker auf die Bühne:
„Die eingebildete Kranke“ – mit niemand Geringerer als Ursula Strauss in der Hauptrolle. Intendant Christian Dolezal verrät augenzwinkernd:
„Sie meinen, das klingt falsch? Genau deshalb wird’s interessant! Und die Uschi – wie ich sie nennen darf – ist sehr, sehr lustig.“

Regie führt Leander Haußmann, einer der renommiertesten Film- und Theaterregisseure im deutschsprachigen Raum (Herr Lehmann, Sonnenallee). Die Produktion entsteht in Koproduktion mit dem Landestheater Niederösterreich, dessen Ensemble ebenfalls auf der Bühne in Haag mitwirkt.

Perlenreihe 2025:

  • So., 29. Juni 2025, 20.15 Uhr: Chor Haag - „Eversmiling Liberty
  • So., 6. Juli 2025, 20.15 Uhr: Molden & Seiler feat. Das Frauenorchester - „De zwidan Zwa
  • So., 13. Juli 2025, 20.15 Uhr: Klaus Eckel - „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht
  • So., 20. Juli 2025, 20.15 Uhr: Quetschwork Family meets Blechhauf‘n
  • So., 27. Juli 2025, 11.00 Uhr: Gerti Drassl, Michael Maertens, Daniel Keberle - „Anatol
  • So., 3. August 2025, 20.15 Uhr: Andreas Vitasek - „Spätlese

Tickets & Kontakt

Kartenbüro Theatersommer Haag
+43 (0)7434 44600
reservierung@theatersommer.at

Online-Tickets:
Theatersommer Haag Webshop

Spielstätte:
Hauptplatz 1, 3350 Haag

www.theatersommer.at