CORONAVIRUS INFORMATION: Mehr zur aktuellen Situation in Niederösterreich! >>
CORONAVIRUS INFORMATION: Mehr zur aktuellen Situation in Niederösterreich! >>
Jeden Sommer wird der Lunzer See zur Kulisse für ein erfrischendes und klangerfülltes Festival. Das außergewöhnliche Ambiente bietet anspruchsvollen KünstlerInnen eine herausragende Plattform – intim jedoch offen für neue Experimente, in kleinem Rahmen doch groß in seiner Vielfalt und Kunst.
Die wellenklaenge wurden 1996 von Suzie Heger in Lunz am See gegründet und haben sich inzwischen zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst im Mostviertel entwickelt. Das Festival hat sich bewusst dem Kammermusikalischen, den feinen Tönen und den neuen Strömungen in der Kunst verschrieben.
Im Fokus der wellenklaenge stehen internationale KünstlerInnen, die neue Wege gehen und den Dialog mit andren Genres und dem Publikum suchen: grenzüberschreitend, klangvisionär, unverwechselbar. Ein innovatives, interaktives Spezialprojekt bildet das Herzstück des Festivals.
Tagsüber Badeplatz und Sonnendeck verwandelt sich das vielfach preisgekrönte Bauwerk von Hans Kupelwieser abends in einen Bühnenraum. Mit seinen bewaldeten Ufern bietet der Lunzer See eine außergewöhnliche Kulisse für Kunst, Kultur und zahlreiche andere Veranstaltungen.
Termin & Infos zu den wellenklaengen 2021 folgen demnächst.
2020 stand die Veranstaltung von 17. Juli bis 1. August unter dem Motto „Verbunden & Vernetzt“.