CORONAVIRUS INFORMATION: Bitte beachten Sie die aktuellen Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs! >>
Details für: Karl-Lammerhuber-Blick-Weg
KurzbeschreibungDer 6 km lange Wanderweg führt zu einem Aussichtspunkt in Biberbach, von dem ein wunderschöner Blick auf das Alpenvorland gegeben ist. Besonders zur Baumblüte Ende April ist dieser Weg empfehlenswert.
Vom Biberbach aus gehts Richtung Süden bis zur Wiesmühl, wo der Weg die Landesstraße Richtung Westen verlässt und weiter über Wiesen und durch den Wald über eine Brücke zum Haus Kautzhof führt. Richtung Süden entlang der L 6206 biegt man nach 200 Metern in die L 6207 bis zur Rotte Kaltaigen. Von hier wandert man hinauf zum über 500 Meter hohen Gehartsberg zum Karl-Lammerhuber-Blick. Nun genießt man einen herrlichen Blick auf Biberbach und die sanfte Hügellandschaft mit ihren vielen Obstbäumen und Vierkanthöfen. Stark abfallend führt der Wanderweg über den Güterweg „Kleeberg“ wieder in den Graben mit dem „Biberbach“ hinunter, weiter bachabwärts in nördliche Richtung entlang der Landesstraße L 6189. Bei der Hofzufahrt „Großnagl“ zweigt der Wanderweg ab und über Wiesen- und Waldwege gelangt man wieder zurück bis zum Vierkanthof „Wiesmühl“.
Startpunkt der Tour
Biberbach
Zielpunkt der TourBiberbach
Wegbeschreibung für: Karl-Lammerhuber-Blick-Weg
Von Biberbach aus geht's Richtung Süden bis zur Wiesmühl, wo der Weg die Landesstraße Richtung Westen verlässt und weiter über Wiesen und durch den Wald über eine Brücke zum Haus Kautzhof führt. Richtung Süden entlang der L 6206 biegt man nach 200 Metern in die L 6207 bis zur Rotte Kaltaigen. Von hier wandert man hinauf zum über 500 Meter hohen Gehartsberg zum Karl-Lammerhuber-Blick. Nun genießt man einen herrlichen Blick auf Biberbach und die sanfte Hügellandschaft mit ihren vielen Obstbäumen und Vierkanthöfen. Stark abfallend führt der Wanderweg über den Güterweg „Kleeberg“ wieder in den Graben mit dem „Biberbach“ hinunter, weiter bachabwärts in nördliche Richtung entlang der Landesstraße L 6189. Bei der Hofzufahrt „Großnagl“ zweigt der Wanderweg ab und über Wiesen- und Waldwege gelangt man wieder zurück bis zum Vierkanthof „Wiesmühl“.
Autobahn A1 Abfahrt Amstetten West - B1 Richtung Ybbs - beim 2. Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen - B 121 - vor Kematen abbiegen nach Biberbach laut Beschilderung
Parken
Parkplätze gibt es hinter der Raiffeisenkassa und Gemeinde Biberbach, sowie beim Bauhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Zügen der Westbahn bis zur Haltestelle Krenstetten-Biberbach
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel Tourismus GmbH
Letzte Aktualisierung: 29.03.2021
www.biberbach.gv.at
Ausrüstungbequeme Schuhe
Wenn Sie beim Karl-Lammerhuber-Blick angelangt sind und vom Wanderweg kurz abweichen, können Sie beim Wildmostheurigen Kronawetter, dem ersten und einzigen Wildheurigen in Österreich, einkehren. (www.wildheuriger.at) Dieser bietet Spezialitäten vom Wild, aber auch vom Schwein sowie typische Mostviertler Getränke an.