Der Ötscher: Gipfelstürmen am Wahrzeichen des Mostviertels

Merkliste aufrufen merken

Bei Wandertouren am Ötscher den höchsten Gipfel des Mostviertels erobern

„Wer nicht am Ötscher war, hat Niederösterreich noch nicht gesehen“, sagt ein Sprichwort. Kein Wunder – der höchste Berg im Mostviertel besticht mit zahlreichen Wanderwegen, Wasserfällen, Schluchten und Höhlen.

Als Wahrzeichen und höchster Gipfel des Mostviertels ist der Ötscher beliebtes Ausflugsziel. Der Rauhe Kamm oder die Ötschergräben warten auf trittsichere Bergfexe und Genusswanderer. Gipfelstürmer erwartet in 1.893 m Höhe ein herrlicher Panoramablick ins Mostviertel und in die obersteirische Bergwelt.

Auf den Ötscher wandern

Der Ötscher ist von mehreren Seiten aus gut zu bewandern. Genusswanderer nützen gerne den Ötscherlift in Lackenhof zum Aufstieg bis zum Ötscherschutzhaus. Von hier aus wird in gut 1,5 Stunden der beeindruckende Gipfel erwandert. Davor noch liegt der Hüttenkogel mit Panoramafernrohr und guter Aussicht. Hier kann man auch dem Eisernen Ötscherbären "Hallo" sagen.

Mobil unterwegs beim Wandern
Unvorhergesehene Planänderungen, ein bequemerer Zu- oder Rückweg oder einfach eine wohlverdiente Pause: In der Region sorgen das Ötscher Wandertaxi, die Ybbstaler Alpen Almenbusse (im Juli & August) sowie weitere regionale Taxiunternehmen dafür, dass Sie auch unterwegs mobil bleiben – ganz flexibel und komfortabel.

Herausforderung "Rauher Kamm"

Geübte und trittsichere Wanderer besteigen den Ötscher gerne über den berühmten "Rauhen Kamm" - damit ist der östliche Gratanstieg auf den Ötscher gemeint, welcher aufgrund seiner felsigen Anstiege und Aussetzungen zurecht als ambitionierte, aber sehr lohnende Bergtour gewertet werden kann. 

Eines ist allen Aufstiegen gleich: Wenn man erst einmal am Gipfel des Ötschers angekommen ist, genießt man einen herrlichen Ausblick vom Donautal bis in die südliche alpine Bergwelt. Auf dem weitläufigen Gipfel-Plateau lässt sich die Aussicht und die frische Höhenluft hervorragend genießen - am besten bei einer kleinen Stärkung und einem Nickerchen auf der mitgebrachten Decke.

Rund um den Ötscher

Südlich des Ötschers liegen zudem die weithin bekannten Ötschergräben. Sie gelten als eine der schönsten Wandertouren Österreichs: Majestätische Kalkgestein-Landschaften, Höhlen und Wasserfälle wie der Mirafall lassen das Wanderherz höher schlagen.

Weitere beliebte Ziele für Wandertouren im Naturpark Ötscher-Tormäuer sind das Hochbärneck (mit sagenhaftem Ötscherblick), der Trefflingfall oder die Ötscher Tropfsteinhöhle.

Highlights im Bergsommer 2025

Im Winter ist der Ötscher ein beliebtes Skigebiet für Familien.

Die schönsten Touren auf und um den Ötscher