Abwechslungsreicher Winter im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Merkliste aufrufen merkenWinterwanderungen und Bastelstunden im verschneiten Ötscherland.
Wanderungen im Naturpark rund um den Vaterberg „Ötscher“ sind Anziehungspunkt für Bergfexe – und das auch im Winter. Etwas besonderes ist das erlebbare Brauchtum der Region in der Adventzeit – ebenso wie in den Raunächten und der Osterzeit.
Geführte Schneeschuhwanderung im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Termine auf Anfrage
Tiefverschneite Berge und eine völlig veränderte Landschaft erwartet alle Wintersportler bei einer geführten Schneeschuhwanderung. Die Routen lassen sich dabei einfach an die Bedürfnisse und Kenntnisse der Teilnehmer anpassen. Einfach anschnallen und ab geht’s in die wunderschöne Winterlandschaft!
- Schnuppertour für Anfänger
Pauschalpreis: € 110,- (für 1 bis 12 Teilnehmer)
Dauer: ca. 2 Stunden - Schneeschuhtour für Fortgeschrittene
Pauschalpreis: € 185,- (für 1 bis 12 Teilnehmer)
Dauer: ca. 4 Stunden
Leihmaterial auf Anfrage.
Treffpunkt: je nach Vereinbarung in allen Naturpark-Gemeinden möglich.
Info & Buchung:
Naturpark Ötscher-Tormäuer
T +43 2728 21100
www.naturpark-oetscher.at
Erlebnis Winternacht
19. Februar 2021
Der Duft von frisch gebratenen Maroni und selbstgekochtem Punsch erfüllt die Luft – und nach einer kleinen Stärkung geht es gemeinsam mit einem Naturvermittler des Naturparks Ötscher-Tormäuer hinaus in die dunkle Winternacht. Das Knistern des Schnees, die klagenden Rufe der Waldvögel und der beeindruckende Sternenhimmel begleiten die abenteuerliche Wanderung.
Inkludierte Leistungen:
- Punsch oder Glühwein
- Maroni vom Ötscher:Grill
- Begleitung durch einen Naturvermittler
Treffpunkt: 17:00 Uhr – Ötscher-Basis Wienerbruck (Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck)
Preis: € 30,- für Erwachsene / € 15,- für Kinder
Naturpark-Basteln mit kleiner Winterwanderung
17. Februar 2021
In der Ötscher-Basis in Wienerbruck werden gemeinsam mit den Naturvermittlern des Naturparks ganz persönliche Besonderheiten gebastelt. Danach geht es hinaus in den Schnee: bei einer kurzen Wanderung werden die Spuren und Strategien der Tiere und Pflanzen im Winter erkundet.
Das Angebot inkludiert:
- Anleitung und Material zum Basteln
- Geführte Winterwanderung mit einem Naturvermittler
Treffpunkt: 13:00 Uhr – Ötscher-Basis Wienerbruck (Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck)
Preis: € 19,- pro Person
Info & Buchung:
Naturpark Ötscher-Tormäuer
T +43 2728 21100
www.naturpark-oetscher.at
Korbflechtkurs auf der Ötscher-Basis in Wienerbruck
26. und 27. Februar 2021
Bereits Ötzi trug einen Weidenkorb am Rücken und das aus gutem Grund. In den festen, luftdurchlässigen Körben lassen sich verschiedenste Materialien transportieren. Der Naturpark Ötscher-Tormäuer veranstaltet gemeinsam mit der Kultur- und Geschichtsgmeinschaft Tannberg, mit Unterstützung des LFI, einen zweitägigen Korbflechtkurs auf der Ötscher-Basis in Wienerbruck, um diese alte Technik zu erhalten.
Inkludierte Leistungen:
- Tag 1: Ernten des Materials – Richtiges Schneiden der Korbweiden
- Tag 2: Flechten von Körben
Achtung: Wintersperre im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Von 1. November 2020 bis 30. April 2021 sind alle Wanderwege in den Tormäuern und Ötschergräben gesperrt: Straßen, Forststraßen und Skipisten sowie im Winter bewirtschaftete Einrichtungen, wie das Terzerhaus auf der Gemeindealpe, das Ötscherschutzhaus und das Almhaus Hochbärneck, bleiben geöffnet.
Kontakt:
Naturpark Ötscher-Tormäuer
Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck
T +43 2728 21100
E info@naturpark-oetscher.at
www.naturpark-oetscher.at