Mit der Museumsbahn Ötscherland-Express unterwegs
Merkliste aufrufen merkenAuf Erlebnisfahrt mit der historischen Eisenbahn von Kienberg-Gaming bis Lunz am See.
Seit 1989 wird der Ötscherland-Express als Museumsbahn geführt und dampft mit Einheimischen und Touristen gleichermaßen entlang der historischen „Bergstrecke Ybbstalbahn“.
Mit gemütlichen 25 km/h brummt die historische Dampflok (oder Diesellok) durch die wildromantische Landschaft. Als steilste Schmalspurbahn Österreichs verbindet die Museumsbahn Ötscherland-Express Kienberg-Gaming mit Lunz am See und lädt zur historischen Erlebnisfahrt.
Wie im Western
Gar 700 m Seehöhe erreicht die Bahn beim Scheitelbahnhof Pfaffenschlag. Zwei eindrucksvolle Trestlework-Brücken aus Stahl zeigen eine technische Meisterleistung, sind sie doch 1890 erbaut worden und erinnern an so manchen Western-Film. Insgesamt gibt es in Österreich nur 3 solcher Brücken, zwei davon entlang der Strecke der Museumsbahn Ötscherland-Express.
Die Museumsbahn ist an ausgewählten Terminen an Wochenenden von Juli bis September im Einsatz.
Aufgrund von Erhaltungsarbeiten im Zuge des Regionsprojekts kann es im September zu kurzfristigen Ausfällen von Betriebstagen kommen.
Informieren Sie sich bitte vor einer Fahrt auf der Homepage www.lokalbahnen.at/bergstrecke.
Betriebstage 2023:
- 29.-30. Juli 2023
- 5.-6., 12.-13., 19.-20., 26.-27. August 2023
- 2.-3., 9.-10., 16.-17., 23.-24. September 2023
- 12. November 2023 (125 Jahr Jubiläum Bergstrecke Ybbstalbahn)
- 25./26. November 2023, Sonderfahrten zur "Flammenden Dorfweihnacht" in Lunz am See
Reservierung Einzelfahrten: ybbstalbahn@lokalbahnen.at
Reservierung Gruppen (ab 10 Personen): info@mostviertel.at
Tipp: Wer auch die früher vom Ötscherland-Express befahrene Strecke von Lunz am See Richtung Göstling an der Ybbs erkunden möchte, dem sei eine Fahrt mit dem Mostviertler Schienenradl empfohlen. Ausgehend vom Bahnhof in Lunz am See wird bis zur Umkehrstation Klein-Großau mit eigener Muskelkraft auf den ehemaligen Gleisen der Ybbstalbahn geradelt.