Semesterferien: Die besten Tipps für die Ferienzeit!
Merkliste aufrufen merkenSchneespaß und Action in den Semesterferien
Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt, mit denen in der Ferienzeit bei Groß und Klein garantiert keine Langeweile aufkommt.
Auf die Bretter, fertig, los!
Die Mostviertler Skigebiete bieten beste Bedingungen für Familien-Skispaß in den Semesterferien. Die vier großen Skigebiete Göstling-Hochkar, Lackenhof-Ötscher, Gemeindealpe Mitterbach und das Familienskigebiet Annaberg bieten dank des kürzlichen Neuschnees bestens präparierte Pisten.
Das Familien-Skigebiet Annaberg lädt zudem bei SHOWS4KIDS zur bunten Kinder-Mitmach-Show.
Aber auch die kleinen, feinen Gebiete, wie der Königsberg, die Forsteralm oder das Naturschnee-Skigebiet Maiszinken in Lunz am See laden nicht nur Familien zum besonders kostengünstigen und schnell erreichbaren Skivergnügen. Zu den aktuellen Schneehöhen!
Loipenjäger sind in den facettenreichen Langlaufzentren im Mostviertel bestens aufgehoben. Von St. Aegyd und Puchenstuben bis nach Göstling und Ybbsitz haben Sie bei der Auswahl der Loipen die Qual der Wahl. An mehreren Terminen laden die Mostviertler Langlaufzentren Anfänger und Wiedereinsteiger zum gemeinsamen Langlaufschnuppern.
Sie möchten ein paar Tage urlauben? Am Ende des Artikels finden Sie einige Nächtigungstipps für Ihren Kurzurlaub in den Semesterferien! Oder schauen Sie gleich bei unseren aktuellen Winterangeboten vorbei!
Die Kufen rufen
Ein immer wieder tolles Erlebnis ist der Besuch der regionalen Eislaufplätze und Eishallen. In der Eishalle Waidhofen an der Ybbs wird zudem jeden Samstag zur bunten Eisdisco geladen.
Nächtlicher Ferienspaß
Wenn am nächsten Tag nicht die Schule ruft, dürfen die Abende ruhig etwas länger ausfallen: Beispielsweise bei lustigen Flutlicht-Rodelpartien in Annaberg (jeden Samstag 17 bis 19 Uhr) oder einer nächtlichen Wanderung durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer.
Ausflugsziele mit Erlebnis-Garantie
Spielt das Wetter in den Ferien einmal nicht mit, bietet das Mostviertel eine Fülle an spannenden Museen und Erlebnisangeboten:
- Das interaktive Haus der Wildnis in Lunz am See vermittelt auch im Winter einen erlebnisreichen Einblick in den einmaligen Naturschatz des Wildnisgebiets Dürrenstein-Lassingtal.
- Das 5-Elemente-Museum im Rothschildschloss in Waidhofen an der Ybbs gibt mit über 50 Experimenten und 500 Exponaten spielerisch Einblick in die fünf Elemente der Erde.
- Wer mehr über die Kunst des Schmiedens erfahren möchte, sollte einen Besuch im FeRRUM Ybbsitz einplanen.
- Auch im Museum Niederösterreich in St. Pölten kommt bei den Kids garantiert keine Langeweile auf: Dank des täglichen Ferienprogramms mit Familienführungen und spannenden Kreativstationen ist für Groß und Klein etwas dabei!
- Für große und kleine Bäckermeister ist das Haubiversum in Petzenkirchen das richtige Ausflugsziel an kalten Tagen. Besonders beliebt ist das Backen mit Kindern in der Minibackstube!
- An milden Wintertagen bietet auch der Tierpark Stadt Haag eine willkommene Abwechslung – denn auch während der Winterzeit sorgen die heimischen und zum Teil auch exotischen Tiere des Tierparks für gute Stimmung bei Groß und Klein.
Badespaß an kalten Tagen
Was gibt es schöneres als an kalten Tagen die wohlige Wärme eines Bades zu genießen? Das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs ist der ideale Ort, um müde Muskeln zu entspannen und es sich in der Saunalandschaft bzw. den wärmenden Solebecken so richtig gutgehen zu lassen. Auch die AquaCity in St. Pölten bietet spaßiges Badevergnügen für die ganze Familie.