Genussreich: Langlaufen in Göstling-Hochreit
Merkliste aufrufen merkenVon Bauernhof zu Bauernhof gleiten: Auf der Panoramaloipe im Langlaufzentrum Göstling-Hochreit holt man sich bei Speck und Most Kraft.
Auf der Panoramaloipe im Langlaufzentrum Göstling-Hochreit wird der kräftige Stockeinsatz durch deftigen Speckeinsatz belohnt: Der Bauernhof „Ablaß“ – Start- und Zielbereich der sechs Loipen – versorgt die Sportler mit hausgemachten Schmankerln.
Die Panoramaloipe auf der Hochreit, einer anmutigen Hochfläche bei Göstling, trägt auch den schönen Namen „Speckjausenloipe“. Denn neben den fein präparierten Loipen, einer idyllischen Almlandschaft und dem Glück, meist über der Nebelgrenze zu liegen, gibt es noch einen kulinarischen Grund, der die Langläufer auf die Hochreit lockt: Man trifft auf den sechs – zwischen 2 und 7 km langen – Loipen auf einen Bauernhof, in dem es sich in der warmen Stube mittels Most und Jause gemütlich regenerieren lässt.
Alles, was ein Langlaufzentrum haben muss
Der Mittelpunkt des Langlaufzentrums Göstling-Hochreit ist der Ablass-Hof von Familie Zettel. Dort gibt es genügend Parkplätze, Umkleidekabinen, einen Skiverleih und einen Winter-Kinderspielplatz mit Bob- und Wellenbahn. Zudem steht hier auch eine nach Voranmeldung täglich von 18 bis 20 Uhr beleuchtete Nachtloipe zur Verfügung, die für klassische Langläufer und Skater gespurt wird.
Für alle, die lieber gemütlich durch den Schnee stapfen, stehen mit der Ablass-Groß Schöntal Runde und der Hochreit-Panorama Runde auch zwei aufregende Schneeschuhstrecken zur Verfügung.